Location: Standort Greven / Home-Office / mobiles Arbeiten
LIS Logistic Information SystemsWir wachsen! Bereit, die Zukunft mitzugestalten?
Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres, kollegiales Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team sind Dir genauso wichtig wie die fachliche Herausforderung? Dann bist Du bei uns genau richtig! Für die Abteilung Softwareentwicklung suchen wir eine/n
Webentwickler*in .NET Core, Angular, C# (m/w/d)
In unserer Abteilung dreht sich alles um die Softwareentwicklung, welche von Mirko Venker geleitet wird. Als ausgebildeter Softwareentwickler stieg der 38-Jährige 2005 bei der LIS GmbH ein. Gemeinsam arbeitet er mit seinen kompetenten und motivierten Mitarbeiter*innen, welche in verschiedenen Teams agieren, an der Weiterentwicklung unserer Software. Da es uns wichtig ist, sehr gute und moderne Software anzubieten, werden zudem stetig neue Features entwickelt.
Du bist in allen Phasen der Softwareentwicklung tätig, von der Spezifikation und Umsetzung bis hin zu Test, Dokumentation und Wartung. Du wirst Mitglied eines dynamischen und sympathischen Teams und erhältst Verantwortung für Teilbereiche unserer Weblösung WebSped®. Du beweist Deine Kreativität, indem Du eigene Ideen beisteuerst und mitverantwortlich umsetzt.
Erforderlich:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Entwicklung und Pflege kommerzieller Software im Team
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Programmierkenntnisse in folgenden Bereichen:
- Entwicklung von Webanwendungen mit .NET-Core und ASP.NET MVC
- Oberflächengestaltung mit Angular, HTML5 und CSS und TypeScript
- C# und .NET Framework
- Kenntnisse im Datenzugriff mittels SQL
- Erfahrungen in den Gebieten: Erstellung und Anbindung von REST APIs
- Serviceorientierter Architektur
- Application Security
Wünschenswert:
- gute Englischkenntnisse
- Eine teilweise Einarbeitung vor Ort in Greven sowie die Möglichkeiten Home-Office und mobiles Arbeiten
- Festanstellung in Vollzeit
- Die Möglichkeit, die Digitalisierung in einer lebenswichtigen Branche europaweit mitzugestalten
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Organisationsstrukturen und einer Duz-Kultur
- Eine umfassende Einarbeitung bestehend aus Kursen, Fallstudien, Hospitationen und Training-on-the-Job
- Eine wertschätzende Feedbackkultur
- Persönliche Förderung
- Lebenslange Weiterentwicklung, gepaart mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Zeitgemäße und moderne Hardware-Ausstattung
- Übernahme von Fitnessstudio-Gebühren
- Jobradleasing