Datenschutzerklärung Appsped

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserer App. Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre nehmen wir sehr ernst. Nachstehend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Appsped“. Weitergehende Informationen zum Datenschutz sind unter https://www.lis.eu/datenschutz/ zu finden.

Verantwortlich ist die

LIS Logistische Informationssysteme GmbH
Hansaring 27
48268 Greven
Telefon: +49 2571 92901
E-Mail: info@lis.eu 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:

Herrn Markus Strauss
tacticx Consulting GmbH
Walbecker Straße 53
47608 Geldern
E-Mail: datenschutz@lis.eu 

Wenn Sie ein Angebot der LIS Logistische Informationssysteme GmbH, beispielsweise die Nutzung unserer App, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.

Wir verarbeiten Ihre Daten streng vertraulich und nur für denjenigen Zweck, den wir Ihnen bei der Erhebung der Daten mitgeteilt haben. Unser Maßstab bei der Verarbeitung Ihrer Daten sind die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie die sonstigen jeweils anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

1. Welche Daten werden verwendet? 

Im Zusammenhang mit der Installation und Nutzung der Appsped verarbeiten wir folgende Daten:

1.1 Technische Kommunikationsdaten Ihres mobilen Endgeräts 

Wir erheben und verwenden die Daten, die uns Ihr Endgerät bzw. der Google Play Store bzw. der Apple Store  automatisch übermittelt und die zur Kommunikation mit Ihrem Endgerät benötigt werden. Dies sind insbesondere

  • der Modellname
  • die Betriebssystem- und App-Version
  • der Mobilfunk-Anbieter
  • die IP-Adresse (sofern Sie bereits ein ASP-Kunde sind)
  • Land/ Region
  • Formfaktor, auf dem die App installiert ist
  • Sprache des verwendeten Gerätes

1.2 Standortdaten (freiwillig) 

Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben, können Ihre Standortdaten erfasst werden. Eine Anmeldung ist nur dann möglich, wenn eine entsprechende Dienstleistung bei der LIS GmbH bezogen wird.

1.3 Appsped-Konto-Daten 

Die Funktionen der App beziehen sich auf Ihr persönliches Appsped-Konto. Für die Nutzung der App ist es daher erforderlich, dass Sie sich mit Ihren Login-Daten einloggen, nachdem Sie freigeschaltet wurden.
In der App erheben oder verwenden wir noch folgende Daten, um die jeweils gewünschten Funktionen der App erbringen zu können:

  • Ihre Login-Daten
  • Ihr Name

Ihre Appsped-Konto-Daten haben wir von Ihnen erhalten, indem Sie sich angemeldet haben.

2. Zweck der Datenverarbeitung 

Durch die Installation und Nutzung der „Appsped“ übermittelten Daten benötigen wir, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Zwecke der Datenverarbeitung sind hierbei insbesondere:

  • Die Verwaltung Ihres Kundenkontos und der Kundensupport
  • Bereitstellung der vertraglich geschuldeten Leistung
  • Die Einhaltung gesetzlicher Speicherfristen

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten, um unsere Dienstleistung verbessern zu können.

3. Mitteilungen über Push-Services 

Unsere App bietet auch Push-Services. Über diese werden Sie von uns in Form von Mitteilungen auf Ihr Gerät aktiv informiert. Sollten Sie diese Funktionalität der Appsped nicht wünschen, können Sie dies über Ihre Geräteeinstellung entsprechend anpassen.

4. App-Berechtigungen 

Um Ihnen sämtliche Funktionen der App bereitstellen zu können, muss die App auf verschiedene Funktionen und Daten Ihres mobilen Geräts zugreifen können. Der Zugriff auf die Gerätefunktionen ist erforderlich, um die Funktionalitäten der App zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihre Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder – sofern ein Vertrag geschlossen wurde – die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4.1 Internetzugriff 

Diese Berechtigung wird benötigt, damit die App über das Internet eine Verbindung zu uns aufbauen und mit uns kommunizieren kann.

4.2 Standort (freiwillig) 

Diese Berechtigung wird zur Feststellung Ihres aktuellen Standortes benötigt. Über diese Berechtigung kann Ihr Smartphone zur Standortermittlung auf Ihre GPS-Daten, auf WLAN-Kennungen und / oder Bluetooth zurückgreifen, je nachdem, welche Funktion Sie aktiviert haben.

5. Dienste von Dritten innerhalb der App 

Über die App-Stores werden Statiken zur technischen Verwendung der App bereitgestellt. Hierüber können wir feststellen, wie oft die App beispielsweise abstürzt.

Wir nehmen zur Bereitstellung unserer App keine weiteren Dienste Dritter in Anspruch. Sämtliche Daten werden ausschließlich über den WebSped-Server zur Verfügung gestellt und zu keiner Zeit auf Systemen externer Unternehmen gespeichert.

6. Rechte der betroffenen Person 

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind Sie betroffene Person gemäß Art. 4 Nr. 1 DS-GVO mit folgenden Rechten uns gegenüber:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
  • Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DS-GVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DS-GVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)
  • Recht auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)

Wenn Sie ein Recht ausüben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@lis.eu auf.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir in bestimmten Fällen möglicherweise zusätzliche Informationen bei Ihnen anfordern, um Ihre Identität festzustellen. So können wir z. B. bei der Wahrnehmung des Auskunftsanspruchs sicherstellen, dass Informationen nicht an unbefugte Personen herausgegeben werden.

7. Datensicherheit 

Bitte beachten Sie aber, dass für Daten, die lokal auf Ihrem Gerät gespeichert sind, ein Missbrauch durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann, z.B. bei Diebstahl Ihres Mobiltelefons. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihr Gerät entsprechend sorgfältig abzusichern, z.B. mit einer Code-Sperre.

Im Falle der Deinstallation der App werden sämtliche personenbezogene Daten in der App gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. Nicht von der reinen App-Löschung betroffen ist der Appsped-Account, vgl. Website AGBs.

8. Verantwortlichkeit für externe Inhalte 

Unsere App kann Links zu Webseiten externer Anbieter enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Sollten Sie der Ansicht sein, dass verlinkte externe Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonstige unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dieses bitte mit. Wir werden Ihren Hinweis prüfen und den externen Link gegebenenfalls entfernen. Wir sind nicht für die Inhalte und Verfügbarkeit der verlinkten externen Internetseiten verantwortlich.

9. Gültigkeit der Datenschutzerklärung 

Durch die Weiterentwicklung unserer App oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Es gilt stets die zum Zeitpunkt des Aufrufs gültige Fassung.

Stand: März 2025

Newsletter abonnieren

Neues zu Produkten, Weiterentwicklungen und aktuellen Terminen. Bleiben Sie mit unserem Newsletter stets auf dem Laufenden.