Prozessoptimierung durch leistungsstarke WMS
Nahtlose Abläufe im Lager dank moderner Technologie für präzise, schnelle und zuverlässige Lieferprozesse.
Dass der E-Commerce boomt, wissen wir inzwischen alle, und das ist auch kein Wunder. Der Erfolg weltbekannter Online-Versandhändler beruht jedoch nicht nur auf ihren außerordentlich gut strukturierten oder visuell attraktiven Shops, sondern auch auf ihrer exzellenten Logistik.
Kundinnen und Kunden können ihre Bestellungen reibungslos vom Sofa aus aufgeben und erhalten das gewünschte Produkt meist sogar noch am selben Tag an ihre Haustür geliefert.
Wie können Lieferungen so zuverlässig und zügig durchgeführt werden? Möglich wird dies durch effiziente, exakt aufeinander abgestimmte Prozesse in den Lagerhäusern. Die richtige Technologie ist dabei entscheidend. Ein Warehouse-Management-System (WMS) ist unersetzlich für den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen.
Steuerbare Prozesse dank WMS

Mithilfe eines WMS können Lagermitarbeitende (oder Roboter in einem vollautomatisierten Hochlager) Waren schnell und einfach finden und Bestellungen zügig abarbeiten. Oft georderte Ware wird umgehend nachbestellt, der vorhandene Platz wird effizient genutzt und Leerräume werden schnell wieder aufgefüllt.
Auf diese Weise werden gleichzeitig Produktivität und Zuverlässigkeit erhöht und Kosten gesenkt. Ein Vorteil für die gesamte Lieferkette.
Die Effekte im Überblick:
- Weniger Fehlbestände dank Echtzeit-Steuerung
- Höhere Effizienz durch vorausschauende Lagerplanung
- Zeitersparnis durch optimierte Abläufe
- Produktivitätssteigerung durch beleglose Kommissionierung
- Garantierte Bestandssicherheit dank passgenauer Disposition
- Transparentes Lagergeschehen
- Optimale Auslastung dank verbessertem Personalmanagement
- Qualitätssicherung durch lückenlose Dokumentation
Lernen Sie das LIS Warehouse Management LWM kennen!