Die exakte Planbarkeit der Warensträme gewinnt für Industrie und Produktion zunehmend an Bedeutung. Die Logistische Informationssysteme (LIS) hat hierauf mit der Entwicklung des ETA Centers reagiert, das Transporte trackt und Ankunftszeiten mit hoher Genauigkeit prognostiziert. Der Softwarehersteller aus Greven präsentierte die neue Anwendung bei seinem ersten Auftritt auf der Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe. Gezeigt wurde außerdem eine weitere Neuheit: eine Elektronische Ladeliste, mit der sich Warenein- und -ausgänge digital abbilden lassen.