Mehr als 300 Interessierte kamen am 15. Mai zur T-Matik, der größten Telematik-Messe Deutschlands. Ein neuer Besucherrekord. „Das ist wirklich ein sehr gutes Ergebnis und zeigt einmal mehr, dass sich die T-Matik als bedeutende und unabhängige Informationsplattform etabliert hat“, bilanziert Magnus Wagner, Mitglied der Geschäftsführung der LIS AG.
30 renommierte Telematik-Anbieter stellten im Ballenlager in Greven ihre Produktneuheiten vor. Besonders im Fokus standen diesmal Apps für mobile Endgeräte. „Es ist ein klarer Trend erkennbar. Spediteure suchen verstärkt nach immer flexibleren und einfacheren Lösungen“, sagt Wagner. Bei Apps entfallen zum einen die hohen Kosten für die aufwendige Installation der Hardware und zum anderen etwaige reparaturbedingte Standzeiten. Deshalb nehmen immer mehr Hersteller von Telematik-Systemen auch Apps in ihr Sortiment auf. Diese laufen auf handelsüblichen mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets.
Auf der zweijährig stattfindenden Fachmesse haben Besucher die Gelegenheit, verschiedenste Lösungen direkt miteinander zu vergleichen. Die nächste T-Matik, die wir für Mai 2020 planen, freuen wir uns schon jetzt.