WinSped®-Produktkatalog

Wir öffnen Ihnen das Fenster zur digitalen Transportwelt.

Seit 1980 entwickeln wir IT-Lösungen für Transport- und Logistikunternehmen. Heute sind wir, ein Team von über 200 Mitarbeitern aus der Logistik- und EDV-Branche, mit unserem erfolgreichen Produkt WinSped® führend für Standardapplikationen im Transportgewerbe.

Die LIS

Seit 1980 entwickeln wir IT-Lösungen für Transport- und Logistikunternehmen. Heute sind wir, ein Team von über 200 Mitarbeitern aus der Logistik- und EDV-Branche, mit unserem erfolgreichen Produkt WinSped® führend für Standardapplikationen im Transportgewerbe. Mit Standorten in Deutschland, Niederlande, Polen, Frankreich, Spanien und Dänemark suchen wir stets die Nähe unserer Kunden an mehr als 1.100 Standorten und mehr als 26.000 zufriedener Anwender.

Vom Consulting über die Systeminstallation bis hin zum Anwendersupport finden Sie in uns einen Partner, der sein Handwerk versteht und sich mit viel Engagement für den erfolgreichen Einsatz von WinSped® in Ihrem Unternehmen verpflichtet.

Im täglichen Dialog mit unseren Kunden und Branchenpartnern arbeiten wir kontinuierlich an der Umsetzung Ihrer Wünsche und der Weiterentwicklung unserer Produkte. Gern zeigen wir Ihnen unsere Systeme im Einsatz bei zufriedenen Kunden.

Unsere TMS WinSped®

Wir verstehen WinSped® als eine „Hub-Anwendung“, an die Services von Drittanbietern angebunden werden können. Wir wollen explizit kein Closed-Shop oder ein abgeschottetes ERP sein. Unsere Kunden sollen die Wahl haben, welche Services sie nutzen. Deswegen treiben wir die Kollaboration mit Partnern voran und bauen diese aus. Beispiele: Kartensysteme, Tourenplanung, Frachtenbörsen, OCR, Telematiksysteme, WMS, FiBu, DMS, Intermodale Buchungssysteme. Ziel ist es, dass WinSped® eine einheitliche Programmoberfläche bietet und der Anwender zur Nutzung der Drittanbieter-Services WinSped® nicht verlassen muss.

Vorstand LIS AG
LIS-Vorstand (vlnr): Rolf Hansmann, Magnus Wagner

Inhaltsverzeichnis

Auftragsabwicklung

Mit der Auftragsabwicklung ist WinSped® für das Verwalten von Aufträgen bestens gerüstet.

Grafische Disposition

Eine intuitive grafisch aufbereitete Kartenanwendung bietet Disponenten schnelle Reaktionsmöglichkeiten.

FTL Ladungsverkehr

Ganz egal, ob Sie Ihre Aufträge manuell einpflegen oder automatisch per Datenimport, mit FTL Ladungsverkehr haben Sie immer die volle Kontrolle.

Crossdocking / Hallenumschlag

Import von Barcode-Daten nahezu aller Scanner-Systeme für Teil- und Sammelladungsaufträge.

Elektronische Ladeliste (ELLi)

ELLi ist die elektronische Ladeliste in Ihre Transport Management System (TMS).

Telematikintegration

Der Einsatz von Telematiksystemen verbessert die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und der Dispozentrale immens und erlaubt die flexible Gestaltung von dynamischen Transportprozessen.

Systemverkehre

Nicht jede Transportdienstleistung kann selbst erbracht werden. Können Relationen nicht wirtschaftlich bedient werden, bieten Kooperationen das Netz, die Transportleistung Ertragreich abzuschließen.

Fakturierung

Die Prüfung von eingehenden Frachtrechnungen und die Berechnung von Leistungen an Ihre Kunden wird durch WinSped® automatisiert und unterstützt.

WebSped

Schaffen Sie für Ihre Spedition ein Internetportal, das keine Wünsche offen lässt.

AppSped

Nie war es einfacher, Transportaufträge über Smartphones und Tablets abzuwickeln als mit unserer App.

Routenkalkulation

Berechnung von Routen unter Berücksichtigung verschiedenster Parameter.

Automotive Center

WinSped® Automotive Center bietet ablauforientierte Avis- und Auftragsabwicklung im VDA-Umfeld.

ATLIS - Zollanbindung

ATLIS ist das Modul für die Integration von WinSped® in das ATLAS-System der europäischen Zollverwaltungen.

ETA-Center

Das ETA-Center übernimmt die Berechnung von Ankunftszeiten der Lkw und deren Überwachung.

Wechselbrücken / Containerverwaltung

Die WinSped® Wechselbrückenverwaltung informiert Sie mit einem Klick über den aktuellen Standort.

Lademittelverwaltung

WinSped® hilft dabei Ladehilfsmittel für Ihr Unternehmen effizient zu verwalten.

Gefahrgut

Sicherheit im Umgang mit Gefahrgutdaten, so dass sich Ihr Disponent auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann.

Flotten-Management-System

Behalten Sie alles im Blick, was für Sie rollt.

Dokumentenmanagement

Digital archivierte Belege finden, anzeigen und auf verschiedenen Wegen weiterverarbeiten.

Reklamations- und Schadensmanagement

Optimierung von Unternehmensprozessen durch Reklamationen.

Management-Information-System

Interaktive Auswertungen Ihrer Prozesse mit QlikView-Technologie.

LIS Cloud Services

Sparen Sie sich den Administrator, denn mit ASP hosten wir Ihr Transport Management System für Sie.

Auftragsabwicklung

Für das schnelle und fehlerfreie Anlegen von Aufträgen ist WinSped® bestens gerüstet. Ob per EDI, aus Auftrags-konserven oder über die manuelle Eingabe – schnell und reibungslos sind alle Auftragsdaten erfasst und zur weiteren Bearbeitung an die Disposition weitergeleitet.

Leistungsmerkmale

  • Auftragshistorie – Statusverfolgung
  • Begegnungsverkehre
  • Bonitätsprüfung
  • Etiketten- und Barcodedruck
  • Benutzerdefinierbare Filter- / Maskenkonfigurationen
  • Gefahrgut
  • Konverter für FORTRAS, IDS128, IDS80, IFTMIN, IFCSUM, IFTSTA und kundenindividuelle Formate
  • Relationszuordnung
  • Sperrigkeitsermittlung
  • Teilstreckenbildung
  • wahlweise automatische Lademittelbuchungen
  • WebSped®-Auftragserfassung und Workflowsteuerung über WinSped®-Makrosprache

Mehr Infos

ks-KuUHwhJc

Grafische Disposition

Mit der grafischen Disposition optimieren Sie in Ihrem Speditionsunternehmen viele Abläufe in der Transportlogistik. Sie erleichtern Ihren Disponenten die Arbeit und sparen somit am Ende Zeit und Aufwand.

Leistungsmerkmale

  • Automatische Tourenplanung
  • Einfache Handhabung per Drag & Drop
  • Integrierter Fahrzeugeinsatzplan
  • Aktueller Fahrzeugstandort
  • Elemente vollständig konfigurierbar
  • Automatische Zeitenberechnung
  • Hinterlegbare Arbeitsbereiche
  • Hinterlegbare Points of Interest (POIs)
  • Umkreissuche
  • Integration von Telematiksystemen

Mehr Infos

FTL Ladungsverkehr

Komplettladungen noch einfacher, effizienter und zuverlässiger disponieren – mit dem neuen WinSped®-Modul FTL Ladungsverkehr. Ganz egal, ob Sie Ihre Aufträge manuell einpflegen oder automatisch per Datenimport, mit FTL Ladungsverkehr haben Sie immer die volle Kontrolle.

Leistungsmerkmale:

  • Flexible andockbare Fenster
  • Individuelle Gestaltung von Arbeitsbereichen
  • Statusverfolgung der Sendungen
  • Mehrfachabruf von Sendungen
  • Virtuelle Dispowand in Wochentagen
  • Anzeige der Deckungsbeiträge
  • Druck von Beförderungspapieren
  • Telematik-Anbindung
  • Darstellung der Transportmittelressourcen in Einsatzplänen
  • Gefahrgutintegration

Mehr Infos

Cross Docking / Hallenumschlag

Zur automatisierten Verarbeitung von Teil- und Sammelladungsaufträgen integriert die Speditionssoftware WinSped® mit leistungsstarken Schnittstellen auch den On- und Offline-Import von Barcode-Daten nahezu aller Scannersysteme.

Leistungsmerkmale:

  • Hofanmeldung
  • Rampen- /Tormanagement
  • Hallenleitstand
  • Reihendisposition
  • Robuster Hallenfunk
  • Echtzeitverarbeitung verhindert Fehlverladungen
  • Umschlagsstatistik
  • Relationsauffüllung
  • Zustellscannung Offline
  • Zustellscannung über Drittanbieter-Telematiksysteme
  • Sendungsverfolgung mit Historie
  • NVE-Recherche mit Ereignisprotokoll
  • Simultane Verfolgung eigener und fremder NVE

Mehr Infos

Elektronische Ladeliste (ELLi)

Mit der jüngsten Neuentwicklung ELLi ermöglicht LIS einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Das neue Tool bildet sämtliche Ent- und Verladevorgänge digital und in Echtzeit ab.

Leistungsmerkmale:

  • Digitale Erfassung trotz fehlenden Scan-Codes
  • Papierloser Datenaustausch zwischen Verlader und Disponent
  • Statusaktualisierung in Echtzeit
  • Transparenter Hallenumschlagsprozess
  • Direkte Kundeneinbindung über WebSped-Portal
  • Protokollmöglichkeit von Ladungsabweichungen
  • Fotofunktion

Mehr Infos

Telematikintegration in WinSped®

Der Einsatz von Telematiksystemen verbessert die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und der Dispozentrale immens und erlaubt die flexible Gestaltung von dynamischen Transportprozessen.

Leistungsmerkmale:

  • Alarmfunktion für Wartezeiten (inkl. E-Mail-Benachrichtigung)
  • Auskunftsfähigkeit
  • automatische Wartezeitenberechnung
  • Automatisierung interner Prozesse
  • durchgängig elektronische Auftragsabwicklung
  • Echtzeitinformationen aller Fahrzeuge im Fahrzeugeinsatzplan
  • freie Systemwahl aus über 30 Telematiksystemen
  • gleichzeitiger Einsatz verschiedener Telematiksysteme
  • Integration von Fahrereinsatzdaten (digitaler Tacho)
  • keine doppelte Datenerfassung
  • Senkung der Telefonkosten, inkl. optimaler Auskunftsfähigkeit

Mehr Infos

Systemverkehre

Nicht jede Transportdienstleistung kann selbst erbracht werden. Können Sie bestimmte Relationen nicht wirtschaftlich bedienen, so bieten viele Kooperationen das Netz, über das die Transportleistung doch noch mit Ertrag erledigt werden kann. Oft bieten derartige Kooperationen ein unterschiedliches Leistungsspektrum, sodass je nach Ware die Abwicklung über unterschiedliche Kooperationen notwendig wird. Für den Disponenten ist dies mit der WinSped® Speditionssoftware kein Problem. Er wählt den Dienstleister mit dessen Service und erstellt automatisch das korrekte Etikett mit allen aktuellen Routungsinformationen.

Die Anbindung ist verfügbar für:

  • 24plus
  • CALBERSON
  • Cargoline
  • Chronopost Frankreich
  • CTL
  • Der Kurier
  • Dialog
  • GELGLS
  • ILN
  • Online
  • STAR
  • UPS
  • VTL

Mehr Infos

Fakturierung

Die Prüfung von eingehenden Frachtrechnungen und die Berechnung von Leistungen an Ihre Kunden wird mit WinSped® durch automatisierte Routinen wirkungsvoll unterstützt. In der Rechnungsabteilung stehen die erledigten Aufträge mit allen relevanten Informationen zeitnah zur Verfügung und können mit den hinterlegten Konditionen komfortabel bearbeitet werden.

Leistungsmerkmale:

  • Berücksichtigung verschiedener Währungen und Umsatzsteuer-Codes
  • Excel-Import und -Export von Tarifen
  • flexible und regelgesteuerte Kontierung
  • für einige Systeme wird der Import offener Posten unterstützt
  • grenzenlose Flexibilität durch die Integ-ration der WinSped®-Makrosprache
  • Mehrdimensionale Tarife mit (fast) belie-bigen Strukturen
  • klassische Frachtoptimierungen (Stern, Reihe ) in vielen Varianten vorhanden
  • komplexe Kundenvereinbarungen kön-nen hinterlegt werden
  • Regeltarife (GFT, KDS, GNT etc.)
  • Schnittstellen zu zahlreichen Finanzbuchhaltungssystemen
  • zentrale Zu- und Abschlagsverwaltung (z. B. Dieselzuschlag)
  • Separat faktuier- und konditionierbare Zusatzberechnungen, die alle Informationen zum Auftrag beinhalten

Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung (Addison, Agresso, Bundschuh, Carat, CSS, DATEV, Diamant, DKS, Fenestra, IBM, Lexware, Navision, ProFib, Sage KHK Classic Line, Sage KHK Office Line, Sage KHK Select Line, SAP, Schilling, Varial, …)

Mehr Infos

WebSped®– Ihr Online-Logistikportal

Schaffen Sie für Ihre Spedition ein Internetportal, das keine Wünsche offen lässt. Einfache, variable Administrations- und Gestaltungsvorlagen, Online-Auftragserfassung und -Statuserfassung oder Tracking und Tracing-Funktionen sind modular gegliedert. Die Integration in Ihre Speditionssoftware WinSped® lässt sich zudem über die vorbereitete Schnittstelle problemlos realisieren.

Leistungsmerkmale:

  • Mehrstufiges Sicherheitssystem und Rechteverwaltung
  • WebSped® Order – Auftragserfassung
  • WebSped® Tracking & Tracing – Sendungsverfolgung
  • WebSped® Status – Statuserfassung
  • WebSped® DMS – Dokumentenmanagement
  • WebSped® Lager – Avis und Bestandsauskunft

Mehr Infos

AppSped – die Lösung für Smartphone und Tablet

AppSped macht mobil und ist der ideale Support für Ihr Fahrpersonal. Nie war es einfacher, Transportaufträge über Smartphones und Tablets abzuwickeln als mit unserer neuen Anwendung.

Leistungsmerkmale:

  • Flexiblen Einsatzmöglichkeiten auf Android- und iOS-Geräten
  • In vielen Sprachen verfügbar
  • Intuitiv bedienbar
  • Workflow-Manager ermöglicht es, individuelle Prozesse zu definieren
  • Dokumentation der Zustellung mittels Sign-On-Glass-Funktion
  • Kommunikation in Echtzeit
  • Integration externer Fahrer ohne zeitaufwändige Einarbeitung
  • Hohe Datensicherheit

Mehr Infos

Routenkalkulation

Mit dem Kalkulator für Routen lassen sich diese einfach in der Karte anzeigen. Informationen rund um die generierte Wegstrecke wie Entfernung, Fahrtzeit, Maut-Kilometer und Maut-Kosten sind dabei jederzeit abrufbar und können ausgewertet werden. Zur Rou- tenberechnung geben Anwender Parameter wie zum Beispiel Gefahrgut oder Gewicht ein, die bei Aufstel- lung der Route Berücksichtigung finden. Ebenso fließen Angaben wie beispielsweise Abmessungen, Emissions- klasse und Geschwindigkeit in die Planung ein. Einmal generierte und kalkulierte Routen speichern Nutzer
als Anfrage ab und greifen bei aktuellen Transportan- fragen sofort auf die gesicherten Daten zurück. Somit sorgt die Routenkalkulation für eine schnelle Festle- gung der entsprechenden Wegstrecke.

Leistungsmerkmale

  • Generierung von Routen und deren Auswertung
  • Hinterlegung von Fahrzeugen und Anhängern sowie
    korrespondierenden Profilen
  • Ermittlung und Ausgabe von Lkw-Plankosten im
    Routenkalkulator
  • Speicherung generierter Routen für die spätere und
    erneute Verwendung

Mehr Infos

Automotive Center

Mit dem WinSped® Automotive Center bieten wir Lösungen für ablauforientierte Avis- und Auftragsabwicklung im VDA-Umfeld.Die Entwicklung innerhalb der WinSped® Speditionssoftware richtet sich an automotive Transporte im Voll-, Leergut- und Zwischenwerksverkehr und unterstützt auch die Abläufe von Gebietsspeditionen und Cross Docking. Durch das WinSped® Automotive Center werden die Erfassung und Disposition von VDA-Aufträgen immens verbessert. Das System berücksichtigt die VDA-Werkstrukturen und führt Sie durch den gesamten Prozess.

Leistungsmerkmale:

  • Vollständige Integration der VDA-Stammdaten (Lieferanten, Werke, Packmittel)
  • Unterstützte Konzerne: Audi, BMW, Daimler, MAN, Porsche, Scania, Skoda, VW
  • Ablauforientierte Avis- und Auftragsabwicklung für automotive Transporte im Voll-, Leergut- und Zwischenwerkverkehr
  • Bildung und Versand von VDA-Werkborderos
  • Zeitfenstermanagement
  • Standgeldabrechnung
  • Unterstützte EDI-Formate: VDA 4913, VDA 4921, VDA4933 T1, VDA4933 T2, VDA4933 T3, VDA4987, VDA4945 und VDA30MOD
  • Volkswagengutschriftsverfahren MTB

Mehr Infos

ATLIS – Zollanbindung

ATLIS ist das Modul für die vollständige Integration von WinSped® in das ATLAS-System der europäischen Zollverwaltungen. Die Kommunikation erfolgt online, jedoch nicht direkt mit dem Zoll, sondern zentral über das Rechenzentrum der LIS. Von hier aus werden die Vorgänge nach Konvertierung in das entsprechende Zollformat zur Deklaration weitergeleitet. Das bringt Sicherheit, reduziert die Kosten und erleichtert den Einstieg erheblich.

Integrieren auch Sie mit ATLIS ein Stück Europa in Ihr WinSped®.

Leistungsmerkmale:

  • Assistenten für cleveres Kopieren
  • Assistenten für die Datenübernahme
  • Ausfuhr
  • Einzel- und Sammelzollanmeldungen
  • freier Verkehr
  • Infobox mit intelligenter Standardwertefunktion
  • integrierte Zollrechtsprüfung
  • Kommunikation mit Flatrate
  • Normalverfahren und vereinfachte Verfahren
  • Versand

Mehr Infos

ETA-Center

Durch verschiedene Faktoren wie eine beeinträchtigte Verkehrslage, einzuhaltende Lenkzeiten der Fahrer oder technische Probleme kann sich der vom Kunden gewünschte Liefertermin einer Ware verschieben. In solchen Situationen weiterhin die Ankunftszeit der Lkw genau errechnen und fortlaufend überwachen zu können, verspricht das ETA Center.

Leitungsmerkmale:

  • Überwachung von Ankunfts- und Abfahrtszeiten
  • Einkalkulation von aktuellen Verkehrsinformationen
  • Berücksichtigung von Ruhe-, Be- und Entladezeiten
  • Aktives Warnsystem für verspätete Be- oder Entladungen
  • Workflow für Abarbeitung und Auswertung von Verspätungen

Mehr Infos

Wechselbrücken- & Containerverwaltung

Der Standort von Wechselbrücken ist eine Information, die man oft nur aus den Frachtpapieren recherchieren kann. Häufig stehen Wechselbrücken viel zu lange beim Verlader und geraten so in Vergessenheit. Die WinSped®-Wechselbrückenverwaltung informiert Sie mit einem Klick über den aktuellen Standort.

Aktuelle und geplante Standorte in der Standortverwaltung

Neben den Kapazitäten Ihres Fahrzeugparks sind selbstverständlich auch detaillierte Informationen über die Ressourcen Ihrer Fahrer und deren Verfügbarkeit ein wichtiges Kriterium für eine erfolgreiche Tourenplanung und Disposition. In der WinSped®-Personaleinsatzplanung werden alle relevanten Stammdaten erfasst und zusammen mit Terminen und Ereignissen zu dem jeweiligen Fahrer aktiv verwaltet. Arbeitszeiten, Urlaubstage, Arzttermine und alle die Verfügbarkeit des betreffenden Fahrers relevanten Termine fließen in die Personaleinsatzplanung ein, damit diese neben der Wahl des optimalen Transportmittels und Transportweges auch leicht eine zuverlässige Fahrerauswahl treffen kann.

Aufsatteln und Absatteln – auch automatisch über Telematik

Ohne den Einsatz der Telematik kann die Wechselbrückenstandortverfolgung elegant über Regeln (immer beim Empfänger absatteln oder die Brücke bleibt bis zum manuellen Absatteln am Fahrzeug) vereinfacht erfolgen. Im Einzelfall steht die Funktion Aufsatteln / Absatteln im Dialog zur Verfügung. Ein neuer Standort kann auch ohne Transportauftrag direkt eingegeben werden. Mit Telematikmeldungen kann der Fahrer das Auf- und Absatteln der Wechselbrücken direkt melden. Es erfolgt eine automatische Aktualisierung der Touren und der Wechselbrückenstandorte.

Mehr Infos

Lademittelverwaltung

Neben der eigentlichen Transportabwicklung stellt die effiziente Verwaltung von Lade- oder Ladehilfsmitteln immer wieder eine Herausforderung im speditionellen Tagesgeschäft dar. Ob Europalletten, Gitterboxen oder auch Spanngurte und Ladungssicherungskeile. Sie sind bei fast jedem Transport dabei und besitzen einen nicht unerheblichen monetären Eigenwert. Eine genaue Verfolgung der Ausstände ist absolut unverzichtbar! Das WinSped® Lademittelcenter, kurz LMC, stellt die ideale Plattform zur effizienten Lade- und Ladehilfsmittelverwaltung dar.

Leistungsmerkmale:

  • Professionelle Führung von Lademittelkonten analog buchhalterischer Logik
  • Flexibel konfigurierbare Buchungslogik zur individuellen Anpassung an Ihre Workflows
  • Manuelle oder automatische Verbuchung von Lade- und Ladehilfsmitteln entlang der Transportkette
  • Effizienter Vorerfassungsdialog, direkt bei Auftragserfassung
  • Automatische Buchung von Salden je Auftraggeber, Absender, Empfänger oder Frachtführer auf Auftrags- oder Teilstreckenebene
  • Automatische Auswertung von parallelen Fahrer- oder Fahrzeugbewegungen
  • Automatische interne Abteilungsverbuchung bei Auftragsweitergabe im Konzernumfeld (auch auf Bereiche und Teilstrecken ausdehnbar)
  • Mehrfache Gegenkontenlogik zur Verfolgung der Lademittelsalden über mehrere Firmenstandorte hinweg
  • Manuelle oder automatische Erzeugung von Lademittelbegleitpapieren
  • Einfachste Erfassung von Lademitteltauschvorgängen entlang der Transportkette
  • Lademittelmahnwesen inklusive Erstellung von Proformarechnungen
  • Lademittelfaktura mit automatischer Ausgleichsbuchung
  • Kontenauskunft und übersichtliche Saldenlisten sowie Lademittelstatistik
  • Kontenabstimmungsfunktion
  • Optionale Anbindung an Telematiksysteme zur Erfassung und Übermittlung von Tauschvorgängen direkt aus dem Fahrzeug

Mehr Infos

Gefahrgut

Das Gefahrgutmodul unterstützt bei der ADR2017-konformen Erfassung und Anwendung der aktuellsten Gefahrgutdaten für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, die optional von der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung bereitgestellt werden können. Das WinSped®-Gefahrgutmodul bietet die Sicherheit im Umgang mit Gefahrgutdaten, so dass sich der Disponent auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann.

Leistungsmerkmale:

  • Andruck aller Gefahrgutangaben auf den Beförderungspapieren gem. Anforderungen des ADR2017
  • Einbindung der Gefahrgutdaten der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • Erfassung von Gefahrgütern, mit allen für die Beförderung relevanten Daten
  • Erstellung des Gefahrgut-Jahresberichtes und der Gefahrgutstatistik per Knopfdruck
  • Prüfung der ADR-Zulassungen der Beförderungseinheiten und des Fahrers
  • Prüfung von Zusammenladungsverboten und -einschränkungen

Mehr Infos

Flotten-Management-System

Unser Flottenmanagement-System (FMS) erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihres Fuhrparks. Das Modul unserer Transportmanagement-Software WinSped unterstützt Sie beispielsweise bei der Pflege von Leasing-, Wartungs- und Versicherungsverträgen, der Planung von Fahrzeugterminen oder auch der Verwaltung Ihrer Reifen.

Leitungsmerkmale:

  • Verwaltung des Fuhrparks samt Reifen, Finanzen, Dokumenten und vielem mehr
  • Einfache Erfassung der Fahrzeuge mit Hilfe der Zulassungsbescheinigung
  • Integration der Fahrzeugterminverwaltung und des Dokumentenmanagementsystems in einem Programm
  • Virtuelle Notizzettel für jedes Fahrzeug
  • Tab-Darstellung der Fahrzeuge

Mehr Infos

Dokumentenmanagement

Alle Dokumente in ständiger Verfügbarkeit und schneller Auffindbarkeit – Ein wichtiger Schritt hin zum papierlosen Büro ist die Integration des Dokumentenmanagements (DMS) in Ihre WinSped®-Umgebung. Jetzt können Sie an jedem Arbeitsplatz digital archivierte Belege finden, sich anzeigen und auf verschiedenen Wegen weiter verarbeiten.

Leistungsmerkmale:

  • Automatische Verschlagwortung in WinSped® erzeugter Dokumente
  • Batch-Verschlagwortung barcodierter Dokumente
  • direkter Aufruf aus WinSped®
  • DMS-Archiv wird in einer separaten Datenbank geführt
  • E-Mail-Archivierung inkl. Anhang per Drag & Drop
  • alle aktuellen Office Dateitypen werden unterstützt
  • komplette Integration in WinSped®
  • manuelles Scannen und Verschlagworten

Mehr Infos

Reklamations- und Schadensmanagement

Unfälle und Transportschäden gehören zu den größten Ärgernissen der Logistikbranche. Um Ihnen die Scha- densabwicklung zu vereinfachen, haben wir unser neues Reklamations-/ Schadensmanagement weiterentwickelt. Übersichtlich und zeitsparend erfassen Sie sämtliche Schadensvorfälle und dokumentieren diese in der Transport- Management-Software WinSped. Jegliche Details zum Schaden und Unfall-Status sehen Sie jederzeit ein. Dabei arbeitet unser Schadensmanagement Hand in Hand mit anderen Modulen wie beispielsweise dem Dokumentenma- nagement-System (DMS), wo alle erfassten Vorkommnisse papierlos archiviert werden.

„Jede Reklamation ist berechtigt!“ lautet einer der wichtigsten Grundsätze in der Reklamationsbehandlung.
Um eine Reklamation zu einem Auftrag schnell und unkompliziert anzulegen, bieten wir diese Funktion direkt aus der Disposition, Sendungsrecherche und NVE Teilstreckenrecherche an. Alle relevanten Informationen aus dem Auf- trag werden automatisch in die Reklamation übernommen. Das Verwalten von Reklamationen hilft, interne Fehler- quellen aufzudecken und um zu erkennen, in welchem Prozess Optimierungspotenzial vorhanden ist.
Gleichzeitig ermöglicht eine gute Reklamationsanalyse eine Beurteilung von Fahrern und Subunternehmern. Die Analyse diverser Zahlen, wie z.B. dem Verhältnis von Reklamationen zur Gesamtanzahl von Aufträgen, kann ebenso aus vertrieblicher Sicht sehr nützlich sein.
Eine Reklamation kann, sofern diese berechtigt war, in einen Schaden umgewandelt werden. Schadensrechnungen und -gutschriften erstellen Sie auch direkt im jeweiligen Schadensvorfall. Somit ist der Bezug zwischen Schaden und Rechnung oder Gutschrift immer gegeben und kann wie ein normaler Beleg an die Finanzbuchhaltung übergeben werden.

Mehr Infos

Management-Information-System

Das Management-Information-System des Logistik- unternehmens verfügt nun über interaktive Auswer- tungen und dynamische Filterung zur Beantwortung verschiedener Fragestellungen. Das System bietet dabei eine hohe Performance an Massendaten, die über mehrere Jahre problemlos auswertbar sind.

Auf Wunsch stehen die Statistiken webbasiert auch auf dem Smartphone oder Tablet zur Verfügung und bündeln hierbei alle relevanten Informationen wie Deckungsbeiträge von Auftrags- und Tourdaten. Die Darstellung gleicht dabei den Excel-Pivot-Tabellen. Mit nur wenigen Mausklicks können Anwender Geschäfts- daten analysieren und Managementberichte einsehen.

Leistungsmerkmale:

  • Keine Belastung des Produktivsystems bei Auswertung der Statistiken
  • Webbasierte Anwendung (Auf Mobilgeräten und Tablets darstellbar)
  • Optimierte Technologie zur performanten Verarbeitung von Massendaten

Mehr Infos

LIS Cloud Services

Sparen Sie sich den Administrator, denn mit ASP hosten wir Ihr Transport Management System für Sie. ASP bedeutet „Application Service Providing“. Ein kompliziertes Wort, das für eine einfache Lösung steht, die Ihnen viele Vorteile verschafft. Über einen Web-Client können Sie von jedem beliebigen Rechner weltweit via Internet auf Ihr WinSped®-Programm zugreifen und Daten erfassen oder bearbeiten. Diese befinden sich zusammen mit allen nötigen Softwarekomponenten auf den Servern unseres Rechenzentrums, was einen schnellen Programmablauf gewährleistet und Ihnen die optimale Performance bietet. Sie können so jederzeit passwortgeschützt auf Ihre Daten zugreifen, als ob das Programm direkt auf Ihrem Arbeitsplatz installiert wäre.

7GkVPQEtTPI

Die Highlights von ASP

  • Durch LIS betriebenes Rechenzentrum in Deutschland mit modernem Serverraum, geplant nach DIN-Norm EN 50600
  • Ausfallsicherheit durch redundante Systeme
  • Permanente Überwachung und Optimierung Ihres WinSped Systems durch LIS Experten
  • Resilienter gegenüber äußerlichen Einwirkungen
  • Anwender benötigt keine eigenen Server
  • Keine Personalkosten für den Betrieb (Datensicherung, Updates, etc.)
  • Neue Standorte gehen schnell produktiv
  • Zugriff über Internet via Citrix-Client weltweit möglich
  • Immer aktueller Softwarestand

Die Vorteile von SaaS

  • Geringe Anfangsinvestitionen
  • Keine Kapitalbindung
  • Höhere Flexibilität
  • Bessere Skalierbarkeit

Mehr Infos

Newsletter abonnieren

Neues zu Produkten, Weiterentwicklungen und aktuellen Terminen. Bleiben Sie mit unserem Newsletter stets auf dem Laufenden.