Am 28. April 2016 lädt die LIS AG wieder interessierte Mädchen zum Girls‘ Day ein. Am sogenannten Mädchen-Zukunftstag dreht sich beim Software-Entwickler vom Hansaring in Greven alles um den Computer und das Programmieren.
Die Welt wird immer technischer. Überall kommen Computer zum Einsatz. Darum widmet sich die LIS AG den Programmiererinnen von morgen und erklärt ihnen ganz genau, wie so ein Computer eigentlich funktioniert. Wie ist er aufgebaut? Was sind die wichtigsten Teile? Und ganz wichtig: Wie sieht eigentlich die tägliche Arbeit eines Programmierers aus?
Bei der LIS können die teilnehmenden Nachwuchs-Informatikerinnen hinter die Kulissen schauen. Sie durchlaufen unterschiedliche Abteilungen, besuchen beispielsweise die Technik, die Software-Entwicklung und den LIS-Kundensupport. Gemeinsam mit einem Techniker schauen sie auch in das Innere eines Computers, bauen diesen auseinander und schreiben mit Hilfe eines Programmierers sogar ihr eigenes Programm.
Interessierte Nachwuchs-Programmiererinnen können sich ab sofort anmelden.